Mind · Brain · Body · System –
Ausbildung zum psychologischen Berater (m/w/d)

Häufig gestellte Fragen zur psychologischen Beratung
Eine psychologische Beratung hilft Menschen, Lösungen zu finden, wo vorher nur Probleme waren. Familie, Partnerschaft, Beruf verlangen die Fähigkeit zur Kommunikation. Diese zu verbessern ist das Ziel einer psychologischen Beratung. Insofern ist sie Hilfe zur Selbsthilfe. Menschen entdecken ihre Kompetenz, erschließen sich Kraftquellen und gewinnen so Sicherheit in sich selbst.
Eine elementare Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung zum psychologischen Berater (m/w) ist ein grundsätzliches Interesse an Menschen und die Bereitschaft, die eigene Wahrnehmung (weiter-)entwickeln zu wollen.
Eine psychologische Beratung ersetzt keine Psychotherapie! Deshalb legen wir großen Wert auf die Vermittlung fundierter theoretischer Grundlagen, um einerseits gravierende psychische Störungen erkennen zu können und andererseits Klienten kompetent an medizinisch-psychotherapeutische Behandler zu vermitteln.
Das MBBS Ausbildungskonzept

Das Konzept der psychologischen Beratung (MBBS) integriert die wirksamsten Psychotherapie-Methoden der humanistischen Psychologie, welche auf die Entfaltung des menschlichen Potenzials fokussiert sind. Der Mensch wird hierbei in den vier Dimensionen seiner Existenz erfasst und die entsprechenden Therapieverfahren diesen vier Dimensionen zugeordnet.
Mind
Dieser Begriff steht für „Seele, Geist, Unbewusstes“.
Die Gestalttherapie wird als erlebniszentriertes Verfahren neben der Hypnotherapie und der Kunsttherapie dieser Dimension zugeordnet.
Brain
Dieser Begriff meint unseren bewussten Verstand.
Hier ist die kognitive Verhaltenstherapie eine gute Methode, die Verbindung von Denken und Gefühlen zu nutzen. Auch die gewaltfreie Kommunikation macht sich diese Verbindung zu nutze. Gefühle sind die Wegweiser zu unseren Bedürfnissen.
Body
Dies steht für den Körper in seiner ganzen Mannigfaltigkeit und seiner Verbindung zur Seele. Die Bioenergetik ist eine hervorragende Methode „verkörperte Gefühle“ wahrzunehmen und zu integrieren.
Die Vermittlung übender Verfahren wie Autogenes Training und Yoga machen die Seminare zu Oasen im Alltag.
System
Dieser Begriff beschreibt den Menschen einerseits als eigenes System (Mind, Brain und Body), wobei andererseits der Mensch immer auch teil eines gesellschaftlichen und spirituellen Systems ist. Deshalb werden in dieser Ausbildung die verschiedenen Verfahren der Systemischen Therapie vermittelt. Auch das Bewusstwerden der eigenen spirituellen Wurzeln ist ebenfalls Ausbildungsbestandteil.
Ausbildungsverlauf
Modul 1 (2018 / 2019)
Themen | Inhalt | Termin |
---|---|---|
Seminar I | Klientzentrierte Gesprächsführung nach Rogers |
31.08. 2018 bis 01.09.2018 |
Seminar II | Gestalttherapie I | 19.10.2018 bis 20.10.2018 |
Seminar III | Kognitive Verhaltenstherapie I |
30.11.2018 bis 01.12.2018 |
Seminar IV | Gestalttherapie II | 11.01.2019 bis 12.01.2019 |
Seminar V | Kognitive Verhaltenstherapie II | 15.03.2019 bis 16.03.2019 |
Seminar VI | Kreativitätsseminar | 05.04.2019 bis 06.04.2019 |
Seminar VII | Gewaltfreie Kommunikation | 10.05.2019 bis 11.05.2019 |
Seminar VIII | Systemische Therapie I | 14.06.2019 bis 15.06.2019 |
Blockseminar (17.07.2019 bis 21.07.2019)
Themen | Inhalt | Termin |
---|---|---|
Tag 1 | TZI – Themen zentrierte Interaktion I | 17.07.2019 |
Tag 2 | TZI – Themen zentrierte Interaktion II | 18.07.2019 |
Tag 3 | Kunsttherapie und Gestalt | 19.07.2019 |
Tag 4 | Kreative Verfahren der Aktionstherapie (Arbeit mit Objekten, Body Sculpting) |
20.07.2019 |
Tag 5 | Schematherapie | 21.07.2019 |
Modul 2 (2019 / 2020)
Themen | Inhalt | Termin |
---|---|---|
Seminar I | Systemische Therapie II |
27.09.2019 bis 28.09.2019 |
Seminar II | Gestalttherapie III | 18.10.2019 bis 19.10.2019 |
Seminar III | Hypnotherapie & Gestalttherapie |
22.01.2019 bis 23.11.2019 |
Seminar IV | Gestalttherapie IV |
17.01.2020 bis 18.01.2020 |
Seminar V | „Bedürfnisse“ und ihre Bedeutung | 21.02.2020 bis 22.02.2020 |
Seminar VI | Systemische Therapie III | 27.03.2020 bis 28.03.2020 |
Seminar VII | Systemische Therapie IV | 03.04.2020 bis 04.04.2020 |
Seminar VIII | Kolloquium | 08.05.2020 bis 09.05.2020 |
Ihre Vorteile bei dieser Ausbildung
Intensivierung der Theorie und Praxis der humanistischen Psychologie
Persönliche Arbeitsatmosphäre
Kompakte und anwendungsnahe Wissensvermittlung
Supervision und Fallstudien
Individuelle Betreuung durch den Dozenten/in
Ausführliche Feedbackgespräche zur Selbstreflexion
Förderung von Teamfähigkeit und Kreativität
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie Ihr persönliches MBBS-Zertifikat
Kosten Modul 1
- 8 Seminare · 104 Std. · 130 Unterrichtseinheiten · 12 Std. Einzelanalyse · Dauer ca. 1 Jahr
Kosten Blockseminar
- 5 Tage Intensivseminar · 35 Std · 46 Unterrichtseinheiten
Kosten Modul 2
- 8 Seminare · 104 Std. · 130 Unterrichtseinheiten · 12 Std. Einzelanalyse · Dauer ca. 1 Jahr
Kosten Einzelanalyse / Supervision
Wussten Sie schon…?
Die Anrechnung von Bildungsschecks ist bei dieser Ausbildung ebenfalls möglich. In begründeten Einzelfällen können die Seminare auch einzeln gebucht werden. Bei Interesse nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gern.
Es gelten unsere allgemeinen Seminarbuchungsbedingungen, die auf Anfrage eingesehen werden und im Rahmen der Buchungsbestätigung übersandt werden.
Literaturempfehlungen als Ergänzung zur Ausbildung

Lebensmut bei schwerer Krankheit
von Lothar Kuschnik