Neuigkeiten des Weiterbildungsinstituts Rhein-Ruhr

Wandel aktiv gestalten – Ihre Weiterbildung im Online-Format!

In einer Zeit, in der Präsenzseminare nicht mehr möglich waren, haben wir die Herausforderung angenommen und unsere Aus- und Weiterbildungsangebote in eine fortschrittliche, Zoom-basierte Online-Plattform umgewandelt. Jetzt können Sie bequem von Zuhause aus lernen!

Was wir bieten:

  • E-Learning-Plattform: Erhalten Sie lebenslangen Zugang zu all unseren Theorieinhalten! So können Sie jederzeit auf wertvolles Wissen zugreifen.
  • Spannende Lehrvideos: Gemeinsam mit meinem Sohn Benjamin, einem erfahrenen Medienprofi, haben wir ansprechende Lehrvideos produziert, die Ihnen helfen, das Gelernte besser zu verankern.
  • Vielfältige Lernmaterialien: Unsere Plattform bietet Ihnen umfassende Theoriematerialien, inspirierende Podcasts und interaktive Übungen, die das Lernen lebendig und abwechslungsreich gestalten.

„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Mauern, die Anderen Windmühlen.“

Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten des Lernens. Wir freuen uns auf Sie!

Vertiefungsseminare

Die Seele leis zum Körper spricht: „Sag Du es ihm, mich hört er nicht.“
Erleben Sie die transformative Kraft des Achtsamkeitsbasierten Yoga!

In unserer dreitägigen Fortbildung entdecken Sie einen Yogastil, der ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist.

Inhalte der Fortbildung:

  • Selbsterfahrung: Spüren Sie den gegenwärtigen Moment und erleben Sie sich mit allen Sinnen.

  • Selbstbestimmung: Gestalten Sie die Übungen nach Ihren Bedürfnissen.

  • Selbstfürsorge: Stärken Sie Ihre Achtsamkeit durch gezielte Atem- und Haltungsübungen.

  • Selbstreflexion: Erkennen Sie Ihre Bedürfnisse für ein achtsameres, erfüllteres Leben.

Nutzen Sie diese Chance, um mit sanften Übungen in Einklang mit Körper, Geist und Seele zu kommen!

Anmeldung: Schreiben Sie uns eine Mail: org@weiterbildung-wir.de

Datum:  01.-03.08.2025
Ort: Yogahaus Bottrop, Brabusallee 40 in 46240 Bottrop
Preis: 390 € (o. U/Vpfl.)

Seminarzeiten:

  • Fr: 16.00-19.00 Uhr
  • Sa: 09.00-17.00 Uhr
  • So: 09.00-13.00 Uhr