Das Team des Weiterbildungsinstituts Rhein-Ruhr

In Zusammenarbeit mit


Umfangreiche Kenntnisse allgemeininternistischer Therapien, Durchführung sämtlicher hämato-onkologischer Therapieformen(Chemotherapie einschließlich Hochdosischemotherapie mit autologer Stammzelltransplantation, Therapie akuter Leukämien, Antikörpertherapie, zielgerichtete molekulare Therapie, Immuntherapie) bösartiger Neubildungen des hämatopoetischen Systems (einschließlich Therapie akuter Leukämien) und solider Tumoren, Palliativmedizin, Autologe Stammzelltransplantation, Aufbau einer Stammzelltransplantationsabteilung HSK Wiesbaden, DAG-KBT zertifiziert , ca. 200 Transplantationen eigenverantwortlich durchgeführt, Betreuung klinischer Therapiestudien, Umsetzung und Fortentwicklung interner Leitlinien, Leitung des interdisziplinären Tumorboards.
Schuch, Hans Waldemar (2012): Reden über den Sex – Auflösungserscheinungen und Normalisierungseinpflegungen. In: Schuch, H. W. (2016): Kann das Gehirn denken? Essays. Wien (Krammer).. ebenso: INTEGRATIVE THERAPIE 38, 2, 2012, 103 – 166.
Schuch, Hans Waldemar (2017): Probleme mit der Abstinenz. RESONANZEN
Schuch, Hans Waldemar (2018) Sprache, Befremdung szenisches Verstehen. RESONANZEN










Tätig als Psychoonkologin in einem Duisburger Krankenhaus und in freier Praxis.
Ausbildung am WiR Institut, Aufstellungsarbeit WiR Institut und Haus Regenbogen/Eifel, Fortbildung `Märchen in Trauer` bei Jana Raile,
regelmäßige supervisorische Weiterbildung mit Schwerpunkt Selbsterfahrung.
Mitarbeiterin der Krebsberatungsstelle Duisburg.